· 

Zivilschutz - Probealarm

in ganz Österreich am Samstag, 4. Oktober 2025, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr


Am 04. Oktober 2025 wird der jährliche, bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

 

Testablauf:

12:00 Uhr Auslösung des Signals „Sirenenprobe“ (15 Sekunden)

12:15 Uhr Auslösung des Signals „Warnung“ (3 Minuten Dauerton)

12:30 Uhr Auslösung des Signals „Alarm“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)

12:45 Uhr Auslösung des Signals „Entwarnung“ (1 Minute Dauerton)

 

Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems. Gleichzeitig soll die Bevölkerung mit den Signalen und deren Bedeutung

vertraut werden.

 

Im Rahmen dieses Zivilschutz-Probealarmes, soll auch das Bevölkerungswarnsystem AT-Alert getestet werden. AT-Alert ist ein Bevölkerungswarnsystem, das auf der Mobilfunktechnologie „Cell Broadcast“ basiert. AT-Alert ist als Ergänzung zu den Sirenen zu sehen und soll dieses bewährte Warnsystem nicht ersetzen. Ziel dieses neuen zusätzlichen Warnkanals ist es, im Anlassfall möglichst viele betroffene Menschen direkt über Ihr Mobiltelefon zu erreichen. Weiter Informationen zu AT-Alert finden sie unter Katastrophenwarnungen AT-Alert - Land Burgenland

 


Download
Zivilschutzprobealarm_DE.pdf
Adobe Acrobat Dokument 642.8 KB
Download
Zivilschutzprobealarm_EN.pdf
Adobe Acrobat Dokument 652.9 KB
Download
Info AT-Alert
At_Alert_final_Einzelseiten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download
Sicherheitstipp
Sirenenprobe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 340.4 KB